
Karsten Kiefer, Kameraexperte


Produkthighlights
Das Minolta MC Rokkor 100–200mm f/5.6 ist ein echter Klassiker unter den Telezoomobjektiven der 70er- und 80er-Jahre – gebaut für Minolta SR-T Kameras und andere Modelle mit dem Minolta SR-Bajonett. Es vereint kompakte Bauweise mit beeindruckender Abbildungsleistung und einer für damalige Verhältnisse sehr guten Vergütung.
Der Brennweitenbereich von 100–200 mm eignet sich hervorragend für Porträts, Naturaufnahmen, Detailstudien oder die Streetfotografie mit etwas Distanz. Trotz des Telebereichs bleibt das Objektiv angenehm leicht und kompakt – ideal für unterwegs. Die Lichtstärke von f/5.6 ist konstant über den gesamten Zoombereich, was dir eine stabile Belichtung ermöglicht.
Dieses Exemplar befindet sich in einem sehr guten technischen und optischen Zustand. Die Gläser sind klar, ohne Kratzer oder Pilz, die Mechanik funktioniert einwandfrei. Sowohl Zoom- als auch Fokussierring lassen sich geschmeidig bewegen. Die Blende ist sauber, ölfrei und rastet präzise ein. Übliche Gebrauchsspuren am Gehäuse sind altersbedingt vorhanden, beeinträchtigen aber in keiner Weise die Funktion oder Bildqualität.
Im Lieferumfang enthalten sind die originale Gegenlichtblende (kleine Delle am Gewinde, passt aber dennoch), sowie Front- und Rückdeckel – ein schönes Extra für Sammler und Nutzer, die ihre Ausrüstung gern vollständig und gepflegt halten. Das Objektiv wurde gründlich geprüft, gereinigt und wird mit 12 Monaten Gewährleistung geliefert.
Ein ideales Stück für Liebhaber der analogen Fotografie, Sammler oder kreative Fotografen, die auf Vintage-Look und manuelle Kontrolle setzen.
✅ Kontrollliste
-
✅ Pilzfrei
-
✅ Kratzerfrei (Glas)
-
✅ Blendenlamellen ölfrei
-
✅ Fokussierung geschmeidig
-
✅ Zoomring gleichmäßig
-
✅ Optik klar & ohne Nebel
-
✅ Anschluss geprüft (Minolta SR)
-
✅ Funktion geprüft
-
✅ Manuelle Steuerung getestet